So langsam werde ich Südstaatlerin…

Heute war ich mit Nicole, einer Klassenkameradin meines Französisch Kurses unterwegs. Die Tierklinik, bei der sie arbeitet, hatte heute ein Fest zum Anlass des 10 jährigen Bestehens.

Es gab einen “Chilli”-Wettbewerb mit sechs verschiedenen Chillies, anderes Essen, eine große für Amerika typische Torte, Kinderbelustigung und sehr gute Live-Musik.

So sah ich heute aus. Bin ich nicht hübsch?

Nancy (Nicoles Mutter), Nicole und ich

Gegenüber der Tierklinik ist ein alter Schuppen in dem “Boiled Peanuts” gemacht werden. Nicole meinte das sind Erdnüsse einfach in Salzwasser gekocht. Wie lange, wie viel Salz und was genau gemacht wird, wusste sie selbst nicht. Und dann hat mir ihre Mutter noch etwas Cornbread mitgebracht. Das hat Nicole extra für mich bei ihrer Mutter in Auftrag gegeben, damit ich das auch mal probiere. Sie hat mir viel davon mitgebracht – ungefähr eine halbe Kastenform. Das hat mich total gefreut, denn das schmeckt seeeeeehr lecker!

Überall waren diese Holzscheit-Türme, denn die Kochstelle wird mit Holz befeuert.

“Boiled Peanuts”

Ja und dann war da noch die Feuerwehr 🙂
Ich wollte schon immer mal in einem amerikanischen Feuerwehrauto sitzen mit Montur. Nun ja, ich dachte mir, jetzt bist du schon mal in Amerika und bist auf einem Fest, bei dem auch die Feuerwehr vertreten ist, frag doch einfach mal ganz lieb.
Und so war es dann auch. Ich bin zu dem Mann, der aussah als hat er was zu sagen und fing so an: “Excuse me Sir, I am a german exchange student…” Er war total erfreut und hat sofort einen der Kollegen hergewunken, der dann mit mir zum Fotoshooting ging. Jaja, auch das ist abgehackt auf der To-do-Liste 🙂

Das Happy End -> Peppels Sophie ist da

Endlich ist es vorbei. Peppels und Bärli haben viele Wochen, ja sogar Monate auf Sophie warten müssen. Peppels ist es gewohnt zu Hause seine ganzen Tigger Freunde um sich zu haben. Die sind hier natürlich nicht.

Deshalb hat mir Oma Bärli mitgegeben, der Peppels zur Seite stehen soll. Doch das ist auf Dauer auch nicht das Richtige gewesen. Nur eine leichte Verbesserung.

Meine geliebte Mama hat mir vor meiner Abreise noch Sophie gekauft. Aus den Gründen, dass Peppels hier nicht so allein ist und endlich mal eine Bärenfreundin hat.
Weil die beiden sich ja schon aus Deutschland kennen, war die Vorfreude natürlich unglaublich groß und die Trauer unglaublich stark, weil der Trennungsschmerz zu Sophie immer größer wurde.

Aber seht selbst. Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei!

 

A few weeks later – and I am still alive (oder einfach: Hanni ist glücklich mit ihrem Paket?)

Jaaaaaaaa, ich lebe noch.
Es ist viel passiert in der Zwischenzeit, ich weiß nicht wo genau ich anfangen soll. Deshalb fange ich einfach bei gestern und heute an und werde dann nochmal einen rückblickenden Beitrag einstellen (irgendwann um das gleich mal einzugrenzen)!

Als ich gestern von meiner “ERSTEN HALLOWEEN-PARTY MEINES LEBENS” heim kam, empfing mich mein lang ersehntes Paket aus Deutschland. Und das haben meine liebste Mami und liebster Papi zusammen für mich gepackt.

Da es jedoch schon so spät war  habe ich beschlossen heute Morgen in aller Ruhe das Paket zu öffnen. Ganz nach dem Motto “Ein Bild sagt meht als tausend Worte” werde ich nun einige Bilder einstellen mit Inhalt meines Paketes.

Halloweenpart: Auf meine Aussage, mir die Haare dauerhaft in pink/lila färben zu wollen, hat meine Gastmutter nur gesagt:”Ich glaube NICHT, dass du das willst” 🙂 Sie ist und bleibt die aller, aller beste Gastmutter, die man sich nur vorstellen kann!

Paket:

Neben weiteren Handtaschen und Kleidung bin ich endlich für den Winter ausgestattet: Meine Winterstiefel, Batschkappen und einlegbaren Wärmesohlen kam auch mein dicker Daunenwintermantel. Wer an Weihnachten in den Norden fährt sollte warme Kleidung haben 🙂
Und Sophie ist natürlich auch dabei!

Sollte für eine kurze Weile reichen

Jetzt steht mir einem Fressanfall verbunden mit heimatlichen Gedanken absolut nichts mehr im Wege. Mit was fange ich an?

Richtig: Mit der Gemüsebrühe 😀 Ich musste mir erst mal eine Gemüsebrühe warm machen mit ein paar Nudeln drin. Unglaublich aber wahr: Die Süßigkeiten sind noch unberührt.
Doch nach dem Veröffentlichen werde ich dann doch mal sündigen.