Chicago

Am Mittwoch, 15.08.2012 ging es von Milledgeville nach Chicago. Der Abschied war, wie jeder Abschied, sehr traurig. In Chicago hat sich unsere Gruppe wieder etwas verkleinert. Nun sind wir nur noch zu fünft. Am Bahnhof wurden wir von unserem neuen Host abgeholt. Ich bin mit zwei anderen PPP’lern in einer “Familie”. Sie ist Studentin und lebt in einer stylischen, flippigen Gegend von Chicago in einer WG mit einem Mexikaner und einem Inder. Geht man aus dem Appartment hinaus, sind überall um einem herum Bars, Clubs und Restaurants. Am ersten Abend lief außer Essen und Eis essen nicht mehr sehr viel. Direkt in Chicago habe ich meine große Liebe gefunden: Forever Yoghurt!! Hier gibt es Yoghurteis in verschiedenen Varianten die man selbst wählen kann und schließlich kann man noch Schokolade, Früchte, Brownies, Marshmallow Sauce, Fudge und viele anderen Süßigkeiten hinzufügen. Ein Traum 🙂

Leider hat es Donnerstagmorgen total geregnet, so dass wir uns erst am Mittag Richtung Downtown auf den Weg machen konnten. Dort haben wir ein paar andere Deutsche aus der Gruppe getroffen und haben eine Sightseeing Tour durch Chicago gemacht. Die Stadt ist wunderschön. Es ist eine Großstadt aber nicht mit New York zu vergleichen. Die Stadt ist viel grüner und ‘lebendiger’. Wir waren im Millenium Park, haben Photos mit der silbernen “Bohne” oder auch “Niere” gemacht und sind dann über die große Brücke zum Hafen hin gelaufen.

Freitag hatten wir total tolles Wetter. Wir sind nachmittags mit den anderen deutschen zum Strand am Lake Michigan gegangen. Es kommt einem vor, als wäre es ein richtiger Strand am Meer. :). Tolles warmes Wasser, Strandverkäufer, Lifeguards und ein Entertainer, der die Besucher unterhalten hat. Farbe gabs auch dazu 😉

Samstag gab es in Chicago eine Water and Air Show. Dort sind Düsenjets von der Airforce Figuren geflogen. Amazing aber schöner Kerosinverbrauch ;). Für die Amis ist sowas immer voll das Highlight. Die fahren den ganzen Tag an den Strand und nehmen sich Zelte, riesige Kühlboxen und einen Grill mit. Man könnte zwischendurch ja mal Hunger bekommen ;). Abends gab es dann die erste Studentenparty mit den roten Plastikbechern.

Sonntagabend sind wir zur Navy Pier gefahren. Das ist eine Art Freizeitpark für Kinder und viele bunte Läden mit Touristenattraktionen. Hier ist wieder alles typisch amerikanisch: groß, auffällig, voll mit Glitzer und riesigen Buchstaben und natürlich viele Möglichkeiten zum Essen. Bei Nacht kann man die Skyline und den Charme von Chicago sehr gut erkennen. Hierher werde ich definitiv wieder kommen.

 

Immer wenn ich an diese tolle Statd denke, fällt mir immer das eine Lied dazu ein 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=_qF09DLnXBk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *