24. Juli
Morgens gemütlich ausgeschlagen, ging es später zum Brunch ins “Stratosphere”. Schon sowas gutes, ein Buffet mit allem, was das Herz begehrt. Naja…schlecht für uns..sie gingen wir alle kugelrund und total übergessen wieder. Laufen ging so definitiv nicht.
So fuhren wir zum Las Vegas Eingangsschild und gingen danach Wäsche waschen. Man hätte meinen können, das wir den Strip besuchen gehen, aber stattdessen saßen wir in einem Waschsalon.
Zurück im Hotel hatten wir 15min Zeit uns zu richten, den um 18 Uhr trafen wir Rose und Larry, meine Host-Großeltern, zum Abendessen im “Paris”. Man muss da sagen, das wir eigentlich alle noch komplett satt waren vom Vormittag, aber naja… Geschmeckt hat es trotzdem.
Nach dem Essen trafen wir wieder Marisol und Steffi und gingen zusammen etwas spielen. Nachdem ich beim Einarmbanditen und beim Computer Roulette $12 verloren habe, ließ ich dies dann aber lieber doch auch bleiben. Ganz anders ging es da Steffi, welche beim Roulette doch prompt die richtige Zahl gesetzt hat und somit $200 gewonnen hat.
Wir gingen noch in die Bar “Gold” im Aire und ließen den Abend dort vergehen.
25. Juli
Ausnahmsweise mussten wir mal wieder früher aufstehen. Unser Roadtrip war endgültig vorbei und so brachten Andi und ich Philipp und Joseph schon früher zum Flughafen, da sie einen anderen Flug hatten, als Andi und ich. Sie flogen nach Washington DC, wo wir unser Abschlussseminar haben werden, bevor es endgültig zurück nach Deutschland geht.
Andi und ich fuhren zurück zur Stadt. Wir gingen erst nochmal schoppen, was essen und endlich auch mal den Strip entlang. Bei glorreichen 119 Fahrenheit, also ca. 49 Grad Celsius, war das gar nicht so einfach. Wir gingen zum Venezia, Mirrage, MGM, New York New York, Disney,…
Wir trafen Marisol und Steffi wieder und fuhren mit ihnen noch etwas in der Weltgeschichte umher.
Nach dem Abendessen beim Panda Express gingen wir zum Flughafen und checkten ein.
Eigentlich sollte unser Flug um 23.47 fliegen. Mit einer Stunde Verspätung starteten wir wieder Richtung Ostküste, nach Baltimore.
26. Juli
Mit kam Schlaf und einer Zeitverschiebung von 3 Stunden, kamen Andi und ich morgens in Baltimore an. Witziger Weise waren auch noch Malte, Tobias, Christoph und Simon im gleichen Flieger.
Wir holten unser Mietauto, en VW Passat, und fuhren 1,5h nach Harrisburg um unser zwischengelagertes Gepäck dort abzuholen. Gegen 12 Uhr ging die Fahrt weiter und wir fuhren von Harrisburg wieder nach Washington DC nochmals 2,5h. Dort angekommen brachten wir unser Gepäck zur Georgetown Universität, wo wir unsere Unterkunft hatten, und das Auto wieder zurück. Blöderweise habe ich meinen Strohhut im Auto vergessen. Man hat mich das aufgeregt.
Um 16 Uhr war Check-In für die Zimmer und um 17.15 Uhr hatten wir unser erstes gemeinsames Treffen. Wir hörten uns ein paar Reden vom State Department und 3 unserer Teilnehmer.
In einem können wir wirklich stolz auf uns sein. Sind seit vielen vielen Jahren die erste Gruppe, bei der alle 75 Teilnehmer durchgehalten haben… Nachdem es Abendessen draußen gab, zogen wir mit fast der kompletten Gruppe los in eine Bar.
27. Juli
Früh morgens aus dem Bett geschossen, gab es Frühstück und danach ging es zur ersten richtigen Einheit. wir sprachen über das Vergangene. Positives und Negatives.
Mit zwei Bussen wurden wir zum Capitol gefahren und machten hoch professionell ein Gruppenfoto, bevor wir dann den Mittag zur freien Verfügung hatten.
Leicht verwirrt, dank Müdigkeit und weitere, liefen wir 2h durch die Gegend, bevor wir mit dem Bus zurück nach Georgetown fuhren, dort was aßen und erst einmal schliefen, wieder packten und uns für den Abend richteten.