Vorab ein dickes Sorry, dass ich so lange nichts von mir hören gelasst habe! Wow, ich hatte unglaubliche Wochen… ihr könnt gleich ein bisschen mehr davon lesen!
Ich hoffe ihr hattet alle gute und gesegnete Weihnachten und seit gut in 2013 angekommen! Ich schicke euch noch meine besten Wünsche für das neue Jahr!
Am 14. Dezember habe ich mein Semester am Modesto Junior College beendet und kann euch stolz berichten, dass ich straight A´s bekommen habe.
Nach der anstrengenden und anfangs fast aussichtslosen Jobsuche, aufgrund der schlechten Wirtschaftslage hier im Central Valley, hatte ich letztendlich sogar noch die Wahl zwischen zwei wirklich tollen Jobs. Der Eine wäre in einem Architektenbüro gewesen, der andere bei Ross F. Carroll, einer Engineering-Firma in Oakdale. Für Zweiteres habe ich mich letztendlich entschieden und bin damit mehr als gesegnet. Später mehr zu meinem Job…
Nachdem mein Job also unter Dach und Fach war, ging es für mich schon ans Köfferchen packen. Über die Nacht vom 14. auf den 15. Dezember flog ich nach Fort Lauderdale, Florida um dort Tobi und 4 weitere Freunde für eine kleine Floridareise zu treffen. Nach 5 Monaten in denen wir uns nur über Skype gesehen hatten war die Freude natürlich unheimlich groß! Von Fort Lauderdale machten wir uns dann mit unserm Mietwagen auf nach Miami Beach, wo wir 2 Tage verbrachten. Danach hieß es Road Trip nach Key West. Diese Tour kann ich nur jedem empfehlen!!! Die zirka 4-stündige Fahrt über die vielen kleinen Inseln war einfach unglaublich. Links und rechts weit und breit nichts als Wasser – nur die Brücken, die die einzelnen Inseln verbinden. Auf dem Weg nach Key West machten wir einen Badestopp am Bahia Honda State Park. Den Sonnenuntergang schauten wir dann schon am „Southmostern-Point“ in Key West.
Der zweite Tag in Key West war ein Traum von morgens bis abends. Bei Traumwetter gingen wir auf einen Cruz zum Delfin gucken. Da im Dezember keine Tourisaison ist, hatten wir das Boot quasi für uns. Auch mit den Delfinen hatten wir super Glück, denn eine ganze Delfinfamilie spielte neben unserem Boot.
Danach ging’s weiter ans Riff, wo wir die Unterwasserwelt beim Schnorcheln und Tauchen bestaunen konnten.
Für $5 Aufpreis war auch noch das Paragleiten inklusive, das liesen wir uns natürlich nicht entgehen und segelten bei strahlenden Sonnenschein und über 30°C über den Golf von Mexico.
Für die Nacht gingen wir zurück nach Miami, denn von dort aus hatten wir eine weitere Tour zu den Everglades und durch Miami geplant. Die Tour mit dem Airboat durch die Everglades und der Besuch auf der Aligatorenfarm waren ein absolutes Highlight.
Nach einer unglaublich schönen Woche in Florida ging es zurück nach Modesto, wo ich zusammen mit Tobi und meiner Gastfamilie Weihnachten feierte. Die ganze Vorweihnachtszeit und natürlich auch das Wetter überhaupt nicht wie gewohnt an Weihnachten war, fehlte etwas die Weihnachtsstimmung, trotzdem hatten wir ein wirklich schönes Fest zusammen.
Anschließend ging es für Tobi und mich weiter nach San Francisco, wo wir einen Freund trafen und mit ihm zusammen die Sehenswürdigkeiten San Franciscos abklapperten. Ich liebe San Francisco einfach – man kann nicht oft genug dort gewesen sein.
Am 26. Dezember hieß es dann „Aloha Hawaii“. Zusammen mit Tobi verbrachte ich den absoluten Traumurlaub auf O´ahu, Hawaii wo wir auch das Neue Jahr begrüßten. Wir lernten surfen, wanderten durch den Regenwald und erforschten die verschiedenen Polynesischen Kulturen im „Polonysian Cultural Center“. Dort sahen wir auch die atemberaubende Show „Breath of Life“ mit traditionellen Tänzen und Gesängen der verschiedenen Inselkulturen.
Da ich glücklicherweise erst in der zweiten Januarwoche zu arbeiten anfangen musste, hatte ich noch eine extra Woche mit Tobi, die wir mit einem Road Trip von San Francisco bis Los Angeles füllten. Los ging’s mit einem Stopp in SF um dort das Musical „The Lion King“ anzusehen – besser hätte unser Trip nicht anfangen können. Der Highway Number 1 führte uns am ersten Tag runter bis nach Santa Barbara. Auf dem Weg machten wir einige Stopps in Santa Cruz, Carmel und an unzähligen Aussichtspunkten an der Strecke, da die Langschaft einfach so unbeschreiblich schön ist. Auch hielten wir an, um Wale und Seeelefanten zu begutachten. Wir hatten auch immer super Glück mit dem Wetter und konnten eigendlich die ganzen Urlaubswochen bei strahlendem Sonnenschein genießen. Ich erinnere mich auch nicht im Januar schon einmal so braun gewesen zu sein. Nach einer kleinen Erkundungstour in Santa Barbara hieß es „back on the Road again“ nach LA, wo wir schon mit Freunden verabredet waren. Jennifer, die ich schon im August zum Oktoberfest besucht hatte, war auch dieses Mal wieder unser Gastgeber und Reiseführer. Sie nahm sich super viel Zeit für uns und so fuhren wir zusammen von einer Sehenswürdigkeit zur anderen. Neben Chinatown, dem Mexicovierte, Downtown, Hollywood und den Hills, waren wir viel in Pasadena und an den Stränden unterwegs. Mein absolutes Highlight dieses LA-Trips war unser frühmorgendlicher Ausflug zum Pferderennen in Pasadena. Beim Frühstück an der Rennbahn schauten wir den Rennpferden beim Training zu.
Nach all den schönen Tagen, war es dann natürlich besonders schwer mich wieder von Tobi zu verabschieden und alleine zurück nach Modesto zu fahren.
Am 8. Januar fing ich dann bei Ross F. Carroll zu arbeiten an. Ich hätte mir wirklich keinen besseren und interessanteren Arbeitsplatz wünschen könne. Nicht nur meine Arbeitsbereiche und Kollegen sind klasse, auch habe ich ein super großes und schönes Büro ganz für mich alleine. Ich werde Ross F. Carroll im Projekt Management und Marketing unterstützen. Des Weiteren arbeite ich mit ihnen an einem E-learning Program, das Sie gerade in der Entwicklung haben. Mein Chef, der Vice President der Firma ist ein Tai Chi Lehrer und will eine Filmserie darüber rausbringen – vom Filmen über das Schneiden, Besprechen und Einlernen in das e-lerning System, liegt alles in meiner Verantwortung. Das heißt ich kann mich auch kreativ mal so richtig austoben. Ich arbeite nun 2x wöchentlich mit RP Productions, einem Filmstudio in Modesto zusammen um das Filmen, schneiden, usw. zu lernen.
So… ich glaube ihr hattet erst mal genug zu lesen, obwohl das wirklich nur die Kurzversion war 🙂