Ankunft in Cincinnati

Das war das erste was ich von Cincinnati gesehen habe …. WOW!!!

Der Fluss den man im Bild sieht ist der Ohio River, er ist die Grenze zwischen Kentucky und Ohio.

Cincinnati ist eine Stadt, mit vielen Deutschen Einflüssen, es gibt ein Hofbräuhaus und es gibt im September das Amerika weit größte Oktoberfest.

Wie ich bei einem Kneipengespräch erfahren habe, gab es hier auch die erste Berufsfeuerwehr Amerikas.  Hier Stehen Chris und ich auf dem NKU Gelände, leider kann man nicht annähernd alles sehen, die Universität ist wirklich riesig!! ich schätze mal 3 oder 4 mal so groß wie die FH in Koblenz xD  Mitschüler habe ich bis jetzt noch nicht getroffen, aber diese Woche sind auch nur Einführungstage, am Montag geht´s dann los…

Amtrak – Zug

“Amtrak isn´t Deutsche Bahn!” als ich das von meinem Gastbruder gehört habe, dachte ich ersteinmal “cool! also kommt er wohl pünktlich!” …. weit gefehlt! ^^ was er eigentlich meinte, war, dass Amtrak eigentlich mehr eine Bummelbahn ist als ein Zug 😀 also bin ich dann 20 Stunden mit diesem Zug gefahren, zwei Stunden Verspätung hatte er dann auch noch xD allerdings muss ich sagen das die Sitze durchaus bequem waren !

Hier ein Paar Bilder die ich unterwegs geschossen habe:

Das Land ist wirklich unglaublich groß!….  (zwischen beiden Bildern lagen ca 2h und kein Haus)

New York

New York ist auf jeden Fall die beeindruckend-ste Stadt, die ich je besucht habe, auf diesem Foto stehe ich gerade auf der Brooklyn Bridge und im Hintergrund kann man die Skyline erkennen. 


Dieses Bild ist irgendwo im Central Park entstanden.
Mannhatten ist wirklich beeindruckend ! 

 

 

Das erste Amerikanische essen in New York 😀

Abflug

Am 7.08.2012 ging es dann los Richtung New York. Der Airbus A 380 ist wirklich mit Abstand das größte Flugzeug, dass ich jemals gesehen habe. Die 8 Stunden Flug sind mir garnicht so lange vorgekommen.

Erst dachte ich, nur meine Eltern und meine Schwester würden mit zum Flughafen kommen, doch als ich da war kamen noch ein paar meiner

Freunde als Überraschungsverabschiedungs Komitee mit :)) vielen dank !!

Solangsam wird es ernst…

Man denkt die ganze Zeit ” Das dauert ja noch, so schnell bin ich ja noch nicht weg ” aber die Zeit fliegt nur so dahin, jetzt sind es noch 43 Tage und so langsam kommen immer mehr Termine und Sachen die man regeln muss auf einen zu. Gerade habe ich alle Unterlagen für die Visumbeantragung in Frankfurt zusammengestellt und bin mal gespannt wie es in einer amerikanischen Botschaft so zugeht…